30 Jahre Kunstraum Plakate
DSC05161DSC05159DSC05158DSC05157DSC05156DSC05155DSC05154DSC05151DSC05147DSC05146DSC05145DSC05144DSC05142DSC05140DSC05138DSC05122DSC05153DSC05137DSC05136DSC05135DSC05134DSC05133DSC05131DSC05129DSC05128DSC05127DSC05125DSC05124Nützliche Links
Archive
Archiv der Kategorie: Kurse
Einladung zu einem Workshop zwischen den Jahren 28. – 30.12.2020 – sorry …..
….. wir mußten den Workshop aufgrund der aktuellen Corona-Infektionszahlen zurückstellen – und hoffen, dass wir uns in 2021 zu einem ähnlichen Anlass treffen werden……….. Die Weihnachtstage sind vorüber.Es beginnt eine Zeit außerhalb der Zeit, zwischen den Jahren. Wir nehmen uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurse
Schreib einen Kommentar
12./13.9.2015 Sokratisches Gespräch „wie wollen wir leben?“
Ein Wochenendseminar zur Einführung in das philosophische Denken mit Prof. Dr. Reinhard Schulz (Universität Oldenburg) Sa. 12.9.2015 von 10 – 17 uhr So 13.9.2015 von 10 – 14 uhr im sokratischen Gespräch beschäftigen wir uns an einem Wochenende vertiefend mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurse, Seminare
Schreib einen Kommentar
Sa 24.9./So 25.9.2011 Seminar: SOKRATISCHES GESPRÄCH – Die Kunst glücklich zu sein
Samstag /Sonntag 24./25.September 2011 Sokratisches Gespräch: Die Kunst glücklich zu sein Ein Wochenendseminar zur Einführung in das philosophische Denken mit Prof. Dr. Reinhard Schulz (Universität Oldenburg) Im „Sokratischen Gespräch“ beschäftigen wir uns an einem Wochenende vertiefend mit dem Thema „Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kurse, Seminare
Schreib einen Kommentar
25./26.6.2011 Vom Gott der kleinen Dinge II
VOM GOTT DER KLEINEN DINGE II Workshop Kunstpraxis mit Prof. Vera Bourgeois, Frankfurt Sa 25.6. und So 26.6. 10-17.00/10-14.00 uhr Tiefe innere Konzentration ist eine der wichtigsten Grunderfahrungen des Künstlers und ein Ausgangspunkt für die künstlerische Arbeit. Übungen sind Grundlage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kurse, Neu!, Seminare
Schreib einen Kommentar
5./6.3.2011 Sokratisches Gespräch: Wozu ist das Schöne gut?
Sokratisches Gespräch: Wozu ist das Schöne gut? Die Frage nach der Kunst………. Ein Wochenendseminar zur Einführung in das philosophische Denken Prof. Dr. Reinhard Schulz Samstag 5.3..2011, 10.00-17.00 Uhr und Sonntag 6.3.2011, 10.00-14.00 Uhr KunstRaum – Rückertstr. 21 – Bremen Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurse, Seminare
Schreib einen Kommentar
13./14.2.2010: Prof. Dr. Reinhard Schulz – Ein Wochenendseminar zur Einführung in das philosophische Denken
Wozu ist das Schöne gut? Die Frage nach der Kunst in einer Tradition von Kant bis Jaspers Kommentar Schön nennen wir gewöhnlich dasjenige, was wir als schön empfinden. Dabei geht es sowohl um schöne Gegenstände wie auch um das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurse, Seminare, Vorträge
Schreib einen Kommentar
13./14.2.2010: Prof. Dr. Reinhard Schulz – Ein Wochenendseminar zur Einführung in das philosophische Denken
Wozu ist das Schöne gut? Die Frage nach der Kunst in einer Tradition von Kant bis Jaspers Kommentar Schön nennen wir gewöhnlich dasjenige, was wir als schön empfinden. Dabei geht es sowohl um schöne Gegenstände wie auch um das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurse, Seminare, Vorträge
Schreib einen Kommentar
26./27.09.2009: Wochenendseminar zur Einführung in das philosophische Denken
Die Frage nach dem Menschen im Spannungsfeld von Philosophie, Politik,Kunst und Krankheit mit ständiger Rücksicht auf Karl Jaspers Ein Wochenendseminar zur Einführung in das philosophische Denken Prof. Dr. Reinhard Schulz Samstag 26.9.2009,10.00-17.00 Uhr und Sonntag 27.9.2009, 10.00-14.00 Uhr, KunstRaum – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kurse, Seminare, Vorträge
Schreib einen Kommentar