Samstag 18.1.2014 Maria-Anna Rose + Farideh Bölling

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Neu! | Schreib einen Kommentar

Freitag 22.11.2013 Eunyeon Yang – color with…..

Eunyeon Yang – color with….

Malerei und Objekt

Herzliche Einladung zur Eröfnung der Ausstellung

am Freitag 22.11.2013 um 19.30 uhr

zur Ausstellungseröffnung gibt es ein Künstlergespräch

Dauer der Ausstellung  22.11. – 14.12.2013

Öffnungzeiten: mittwochs 17.30-18.30 uhr sowie nach tel. Vereinbarung (o42o5-8822/0151-12755983)


Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Schreib einen Kommentar

Sonntag 20.10.2013 Ulrich Barth – Malerei

Ulrich Barth  – Malerei

Herzliche Einladung zur Eröfnung der Ausstellung

am Sonntag, 20.10.2013 um 11.00 uhr

es spricht Andrea Hauser

Dauer der Ausstellung  20.10 – 13.11.2013

Öffnungzeiten: mittwochs 17.30-18.30 uhr sowie nach tel. Vereinbarung (o42o5-8822/0151-12755983)


Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Schreib einen Kommentar

Samstag 1.6.2013 Raimer Jochims – Malbücher + Papierarbeiten

MALBÜCHER UND PAPIERARBEITEN   Raimer Jochims

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung am Samstag, 1 Juni 2013


Wir freuen uns, zu diesem Anlass zwei der im Kunst [ ] Raum gehaltenen Vorträge als Buch präsentieren zu können: Raimer Jochims – „Kunst und Leben. Lebenskunst“ 2 Vorträge, 21 Abbildungen

Programm:

17.00 uhr  Japanische Teezeremonie –   Eiko Fujita, Mariko Hayashi *

18.30 uhr  Vortrag: Raimer Jochims – Das Künstler-Ego und die innere Arbeit (mit Dias) *

Buchprasentation: Kunst und Leben. Lebenskunst – 2 Vorträge/21 Abbildungen

20.30 uhr  Eröffnung der Ausstellung –  es spricht U.Seifert, KunstRaum

* für Teezeremonie und Vortrag ist eine Anmeldung erforderlich!

Beiträge zur Kostendeckung:          Vortrag oder Teezeremonie   10 €                                                                  Vortrag + Teezeremonie        20 €

Kontakt: 0151 12755983 / kunstraum-bremen@t-online.de
Dauer der Ausstellung:  1.6.2013 – 26.6.2013 im Kunst [ ] Raum Bremen
Öffnungszeiten: Mittwochs 17.30 – 18.30 Uhr und nach Vereinbarung.

Kunst [ ] Raum Bremen – Rückerstraße 21 – 28199 Bremen

Zum Vortrag: Das Künstler-Ego und die innere Arbeit /mit Dias
Mit Dias von Selbstbildnissen von May Beckmann und Albrecht Dürer wird
Auf typische neuzeitliche Züge der europäischen Künstler-Egos hingewie-
sen. Paul Klee zeichnete 1919 ein Selbstbildnis, das sehr andere Qualitäten
zum Ausdruck bringt. Hakuin Ekaku war der Chef des zen-buddhistischen
Rinzai-Ordens im 17. Jhdt., und in hohem Alter malte er Selbstbildnisse,
die, ausdrucksmächtig, das Künstler-Ego überwunden haben. Die innere
Arbeit reichte bei ihm weiter als in Europa oder Amerika. Aber es gab auch
Ansätze zur Beherrschung des egoistischen Künstlertraums z.B. bei                                     Cézanne oder Josef Albers.

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Schreib einen Kommentar

So 28.4.2013 zug um zug – Michael Kolod

MICHAEL KOLOD, Frankfurt   –   zug um zug      Malerei + Objekt

Antennendraht, Klebestreifen, Tusche  47x25 cm

Eröffnung der Ausstellung So. 28.4.2013  um  11.00 uhr
im Rahmen von ApeRTo II

Dauer der Ausstellung: 28.4. – 29.5.2013

Öffnungszeiten:
So. 28.4.2013 11-18 uhr –der Künstler ist anwesend!
Mittwochs 17.30-18.30 uhr und nach tel.
Vereinbarung – 0151-12755983/04205-8822

Zur Ausstellung „zug um zug“:
Michael Kolod verwendet in seiner Arbeit Materialien, die, aus Baumärkten
stammend, eigentlich in Gärten, Baustellen Verwendung finden. Bereiche, in denen nicht fein ziseliert wird, sondern wo es um nützliche Zweckbe-stimmung geht. Er stellt diese Werkstoffe in einen neuen Kontext, stellt das zarte, nahzu  Immaterielle heraus, die feine Transluzidität, die feinen Innenräume. Er verwandelt sie, betont ihre Eigenschaften, ohne ihnen neue zuzuweisen. Das Ernstnehmen des Werkstoffes scheint auch im Entsteh-ungsprozess auf, indem er seine Farben, seine Materialien selbst agieren lässt. Er stößt etwas an, sieht zu, wartet ab, greift ein. Werkstoff und Künstler sind im Dialog, überraschen sich, es kann die Eigenart, ja die Persönlicheit des Materials deutlich werden.

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Schreib einen Kommentar

Montag 11.3.2013 19.00 uhr GEDENKABEND für Japan /Fukushima

Mo 11.3.2013   19.00 Uhr   Gedenkveranstaltung zur Tsunami- und
Kernkraft-Katastrophe am11. März 2011 in Japan

Not like before  – 1 year, 1 question, 8 people
Ein Film von Nicolas Humbert + Werner Penzel
(in Auszügen)

Zeitgenössische Haiku, gesammelt aus japanischen
Tageszeitungen  – gelesen auf japanisch und deutsch
von Eiko Fujita + Ute Seifert, begleitet von
Musik auf der Shakuhachi-Flöte – Dieter Weische

Fukushima, mein radioaktives Tagebuch
Lesung
von Wolfgang Schlott

Zum Film: Not like before

From january to november 2004, as a kind of „carnet de voyage“ alongside our other activities, we asked one and the same question of various people we met on our journeys, including friends: „Do you remember a moment in your life when something really changed?“ We requested them to  tell us a story to illustrate their reply, and we filmed them. From a collection of 20 anecdotes, we have selected eight and assembled them into a film. The contributors are: Agnès Varda, Nicolas Phillibert, June Leaf, Fabiana de Barros, Michel Favre, Andrea Briggs, Anton Marty and Amy Marashinsky.
40 min. colour / by nicolas humbert  + werner penzel, 2005

Zur Lesung: Fukushima, mein radioaktives Tagebuch
In seinem Tagebuch Fukushima – Mein radioaktives Tagebuch beschäftigt sich Wolfgang Schlott mit der Auswirkung der nuklearen Katastrophe in den japanischen AKW auf das Massenbewusstsein in Deutschland und in Japan. Er
beschreibt nicht nur den Einfluss von  Presse, Internet und Fernsehen auf die öffentliche Meinung in Deutschland. In der persönlichen Begegnung mit einem jungen Japaner, der auf seiner Flucht vor der Katastrophe in Bremen landet, berichtet er auch über die Ängste in den Gesprächen mit ihm.

Beitrag zur Kostendeckung:  8 €

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Vorträge | Schreib einen Kommentar

So 25.11.2012 Ausstellung: Jürgen Bodo Scholz + Lutz Hölscher FEIERABEND

25.11.2012 – 16.12.2012

Eröffnung der Ausstellung am Sonntag 25.11.2012 um 11.00 uhr

Zur Ausstellungseröffnung gibt es einen musikalischen Beitrag der Künstler.

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Schreib einen Kommentar

Sa 13.10.2012 Ausstellung: HELGA BEISHEIM Untersuchungen

Eröffnung der Ausstellung am Samstag 13.10.2012 um 18 uhr

Einführung: Bernard Divendal, Groningen

Musik: Salvatore Paolo Patané

Dauer der Ausstellung 13.10. – 12.11.2012

Öffnungszeiten: Mittwochs 17.30-18.30 uhr  sowie nach telefonischer Vereinbarung 0151-12755983

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Schreib einen Kommentar

Sa 7.7.2012 Ausstellung: hong-yeol yoon, malerei + yong-wook lee, keramik (korea)

Eröffnung der Ausstellung am Samstag  7.7.2012 um 18.00 uhr:

hong-yeol yoon, Malerei  +  yong-wook lee, Keramik  (korea)

zur Eröffnung der Ausstellung spricht  Preechaya Siripanich

ausstellungsdauer: 8.-13.7.2012
öffnungszeiten: so 8.7. 15-18 uhr  mo 9.7. 15-18 uhr   di 10.7. 15-18 uhr  mi 11.7. 17.30-18.30 uhr  do 12.7. 15-18 uhr   fr 13.7. 15-18 uhr

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Schreib einen Kommentar

Sa 5.5.2012 Ausstellung: Raimer Jochims Steine und Zeichnungen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Schreib einen Kommentar